 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
  
  
 
 
  Liebe Elke
  schnell eine kleine Rückmeldung.
  Wieder gut gelandet sind wir natürlich direkt auf's Pferd und haben uns im kleinen von 
  Ramona instruieren lassen.
  Voller Begeisterung hat sie gemerkt, das das, was sie bei dir gelernt hat bei allen 
  Pferden, auf denen sie jetzt sass sofort funktioniert hat, ohne das sie es erst "lernen" 
  mussten :-))
  Ich bin froh, durfte sie zu dir kommen und hat so einmal einen Einblick in die feine 
  Reiterei bekommen.
  Christiane Steinmann
  Salü Elke
  Wir sind gut nach Hause gereist und leider schon wieder voll im Alltag.
  Nochmals lieben Dank für die tollen Reitstunden, dein Verständnis und 
  deine Geduld. Ich habe gerade heute einer Kollegin geschrieben, dass 
  dies die bisher besten Reitstunden waren, die ich je genossen habe.
  Sabine Rohrer
  Liebe Silvia, Lieber Koni, Liebe Elke
  Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Euch für den tollen Aufenthalt in der 
  Domaine bedanken! Es war ein wunderbarer Aufenthalt für mich und Shannon - mit 
  Ferienidylle und lehrreichen Stunden. 
  Nun bin ich schon fast wieder im "alten Trott" jedoch ausgeruhter und mit einem freien 
  Kopf. Zu meiner Freude konnte ich bereits das gelernte bei verschiedenen Pferden 
  anwenden und war sehr erstaunt über die Ergebnisse. 
  Liebe Elke, ich danke Dir vielmals, denn ich habe erstmals verstanden was Balance und 
  Losgelassenheit wirklich bedeuten!! (Balance und Losgelassenheit kann man nicht am 
  Zügel halten!) Heute habe ich noch Lehrmittel sowie das dazugehörige Material bei Fritz 
  Stahlecker für die HSH-Methode bestellt. Ich bin gespannt wie sich das umsetzen lässt. 
  Dein kleiner Fuchs hat mich völlig fasziniert - seine Losgelassenheit und vor allem die 
  Galopp-Pirouette, die Du mir gezeigt hast!
  Brigitte
  Liebe Elke, 
  habe mir gestern den Film von Gerd Heuschmann angeschaut und wollte mich zu 
  diesem Anlass endlich mal bedanken. 
  Bedanken dafür, dass du mich auf die richtigen Wege geleitet hast und vor allem auch 
  dafür, dass du mich mit der HSH - Methode vertraut gemacht hast!
  Mir ist im letzten Jahr (dank meines Pferdes) klar geworden, dass es einen anderen 
  Weg als "Das muss jetzt einfach funktionieren" geben muss, und dank dir weiss ich 
  mittlerweile auch, wie dieser Weg auszusehen hat. Nämlich in erster Linie verständlich 
  fürs Pferd, denn sobald sie verstehen tun sie alles für uns Menschen, und weiterhin mit 
  Köpfchen. Die Pferde brauchen einfach ihr Zeit um sich körperlich und psychisch zu 
  entwickeln und ich weiss nicht wieso ich so lange gebraucht habe um das zu erkennen.
  Wie kann man nur so lange blind sein und nichts hinterfragen!? 
  Ich arbeite mit Lupo 5mal die Woche nach HSH, er hat viel Freude, er ist sowas von 
  gelassen und macht alles, sobald ich es hinbekomme habe, mich verständlich zu 
  machen. Das Verhältnis zwischen uns ist soviel besser und ich habe das Gefühl, dass er 
  jetzt gerne mit mir zusammen arbeitet, ob an der Hand oder unter dem Sattel. 
  Ich hoffe, dass immer mehr Menschen sich endlich selbst anfangen zu fragen was sie 
  eigentlich tun wenn sie mit Schlaufen und Sporen bewaffnet den Kopf ihrer Pferde nach 
  unten ziehen. 
  Beste Grüße aus Tübingen und hoffentlich bis bald mal wieder 
  Nora Magg
  ... Jedenfalls hab ich täglich so viel Spaß beim Reiten – das hätte ich vor dem Lehrgang 
  in Bernau nie und nimmer gedacht. Ratina wird immer ausgeglichener. Obwohl sie ihr 
  Winterfell hat, schwitzt sie kaum, weil sie sich nicht aufregen muss. Samstag und 
  Sonntag waren wir am hingegebenen Zügel im Gelände. Ich weiß garnicht, wie ich Dir 
  danken soll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Simone Röcken
  "Sehr geehrte Frau Trümner, ich möchte mich auf diesem Weg nochmals ganz herzlich 
  für die hervorragend organisierte Fachtagung gestern bedanken. Es war ein rundum 
  gelungener Tag der mir sehr viel „Denkfutter“ gegeben hat. Mit Xenophon habe ich 
  endlich eine Organisation gefunden, die das unterstützt, was ich schon jahrelang 
  versuche mit meinen Pferden zu praktizieren.
  Ausserordentlich gut hat mir auch der praktische Teil am Nachmittag gefallen. Der von 
  Ihnen ausgebildete und vorgestellte Wallach veranschaulichte sehr deutlich, dass der 
  Weg der klass-ischen Ausbildung zum Erfolg führt. Es war Vergnügen Ihnen beim Reiten 
  auf diesem herrlichen Tier zuschauen zu dürfen."
  Andrea Herrmann
  Lächle, wenn Du zu Deinem Pferd gehst. Reiten bedeutet Kommunikation. Freue Dich 
  über die kleinen Erfolge. Höre auf, wenn es am Schönsten ist. Das ist die geistige 
  Haltung, die wir als Reiter einnehmen sollten, finde ich. Das bedeutet mitunter viel 
  Selbstdisziplin. Diese innere Einstellung setzt Frau Trümner eindrucksvoll um, auf jedem 
  Pferd, das sie reitet. Sie ist ein echtes Vorbild und ich hatte das Glück, eines ihrer 
  Pferde reiten zu dürfen. Die Erfahrung einer solchen Kommunikationsbereitschaft 
  gepaart mit hoher Motivation seitens des vierbeinigen Partners werde ich nie vergessen. 
  Das sind die Vorbilder, die dringend gebraucht werden. Vielen Dank!
  Denise Slapanski
  Dein Unterricht hat uns sehr viel spaß gemacht. Als wir zum ersten Mal bei dir 
  Unterricht hatten, hatten wir und schon gedacht, das du tolle Reitlehrerin bist. Und das 
  bist du auch.
  Diana Lais und Theresa Palmer
  Vor allem nachdem ich die Unterrichtsweise von Frau Trümner erlebt habe, habe ich 
  mich für mich und meine Tochter auf ein schönes Vereinsleben, die angekündigte 
  Jugendarbeit und eine schöne Reiterzeit mit einer sehr kompetenten Reitlehrerin 
  gefreut. Die Kompetenz von Frau Trümner hat sich dann auch schnell bestätigt, denn 
  meine Tochter machte in kürzester Zeit enorme Fortschritte. ... Fr. Trümner hebt sich 
  von vielen schreienden, cholerischen und unsensiblen ReitlehrerInnen in sehr sehr 
  angenehmer und kompetenter Weise ab, wie auch von solchen deren Interesse nicht 
  dem Weiterkommen und lernen Ihrer Reitschüler gilt sondern viel mehr dem ihre 
  Reitstunde möglichst gemütlich hinter sich zu bringen. Ich sehe in Fr. Trümner nicht nur 
  eine kompetente und umsichtige Reitlehrerin sondern auch endlich mal eine die sich in 
  die Psyche von Reiter wie Pferd eindenkt. Jemanden mit den gleichen Qualitäten, der 
  Kompetenz dem Engagement und der so angenehmen und netten Art wie der von Fr. 
  Trümner zu finden kann sehr lange dauern.
  Annette Bergner
  Auf jeden Fall möchte ich mich bei Dir für die Reitstunden bedanken, dir mir sehr viel 
  Spaß gemacht haben! Bei Dir hatte ich das Gefühl das ich weiterkomme und meine 
  Angst (die Du ja sehr gut kennst) überwinden kann. Du hattest immer unglaublich viel 
  Geduld mit mir. ... Der Umgang von Dir mit Pferd und Reiter ist einfach eine Klasse für 
  sich.
  Marion Hauser
  Ich bin 5 Jahre Reitgast dieses Vereins gewesen, bis ich mich Anfang diesen Jahres 
  entschlossen habe Mitglied zu werden. Diese Entscheidung habe ich getroffen, weil ich 
  von Dir als Reitlehrerin und Mensch überzeugt bin. Mich hat Deine kompetente und 
  freundliche Art im Umgang mit den Reitschülern und den Pferden sehr beeindruckt. 
  Deine Erklärungen und Korrekturen sind immer verständlich und klar. Ich habe gelernt, 
  dass ein entspanntes Pferd, ein motiviertes Pferd ist, das Spass an der "Arbeit" mit dem 
  Reiter hat und umgekehrt. (Trotzdem werden Seitengänge nicht zu meinen 
  Lieblingsübungen gehören) Genauso schön und wichtig ist für mich Deinen liebevollen 
  Umgang mit den Pferden zu erleben. Nie habe ich erlebt, dass die Pferde wie ein 
  Gegenstand behandelt werden, den man nach Lust und Laune aus seiner Box holt und 
  genauso gleichgültig wieder zurückstellt. Dir liegt viel an der Gesundheit und dem 
  Wohlergehen der Tiere. ... 
  Gabriele Wacker
  Elke sieht die Fehler und korrigiert mich mit ihrer geduldigen und freundlichen Art (es 
  geht auch ohne Kasernenton!!!) immer wieder, und ab und an hat man dann auch einen 
  kleinen Erfolg und erahnt, wie leicht es sein könnte, wenn man nur alles richtig machen 
  würde. Als besonders wichtigen Punkt empfinde ich auch Elkes Umgang und 
  Verständnis für Pferde, ich hab sie nie brüllen hören oder schlagen, bei ihr stehen 
  Psyche und Gesundheit der Pferde immer im Mittelpunkt und nie würde sie das Pferd 
  als Sportgerät betrachten.
  Patricia Schön
  Nachdem ich jahrelang im "klassischen" Reitstil geritten bin, war ich sehr positiv 
  überrascht von deiner Reitweise. Die Art, wie Du Dinge erklärst und die Vehemenz, mit 
  der Du Deine Ansichten verteidigst, haben mir sehr imponiert. Es ist zwar schwierig, 
  von heute auf morgen, die (fast schon eingebrannte) Art zu reiten aufzugeben und ich 
  mache momentan wahrscheinlich mehr falsch, als richtig, dennoch bin ich jetzt schon 
  überzeugt von diesen Ansichten, da ich ja sehe, wie gut es funktioniert und dass es 
  möglich ist, ohne jeden Zwang, mit dem Pferd als Partner zu kommunizieren. Durch 
  deine sehr fundierten und logischen Erklärungen habe ich in so kurzer Zeit eine völlig 
  neue Sicht auf die Reiterei bekommen und möchte Dir herzlich dafür danken! 
  Andrea Buller
  Mir hat der Reitunterricht super gefallen und ich würde liebend gerne weiter von Dir 
  lernen.
  Michaela Pretzer
  Deine geduldige und verständige Art des Unterrichts sowie das von Dir vermittelte 
  Leitbild der Harmonie zwischen Pferd und Reiter hat mich von Beginn an begeistert, 
  weshalb ich mich im Januar 2006 für einen Vereinsbeitritt entschieden habe. Aus den 
  Reihen der Reitschüler habe ich in den vergangenen 5 Monaten nur Lob und 
  Begeisterung bzgl. Deines Unterrichts und Deiner Person gehört.
  Chris Prange
 
 
  Elke Trümner
  Pferdewirtschaftsmeisterin
  46, Rue du Pont Jean
  F-88160 Fresse sur Moselle
  +33 329 23 49 83
  Mob. +49 170 31 576 31
  mail@reitstil.de
 
 